- 0211 97267407
- Uedesheimer Str.25, 40221 Düsseldorf
In der Osteopathie benutzt der Therapeut den Bauplan des Körpers, die Anatomie, und seine Hände, um Blockaden und Bewegungseinschränkungen aufzuspüren und versucht diese zu lösen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Die Osteopathie umfasst verschiedenste Techniken zur Behandlung drei unterschiedlicher Syteme:
Als bewährte Behandlungsmethode mit wissenschaftlicher Tradition betrachtet die Osteopathie den Körper als eine Einheit, als Ganzes
Gesetzlich Versicherte:
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten die Kosten anteilig. Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Privatversicherte:
Die Kosten werden auf Basis des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH) in der Regel zwischen 80- 100 Prozent übernommen.
Bitte klären Sie vor Therapieantritt in wie weit sich Ihre Krankenversicherung an den Kosten für die Behandlung beteiligt.
Eine Behandlung dauert ca. 45-60 Min. und wird mit ungefähr 95 Euro berechnet. Sollten Sie Ihren reservierten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mind. 24 Stunden vorher ab, ansonsten wird er mit 70 Euro in Rechnung gestellt.
Osteopathie und Schulmedizin ergänzen einander.
In Deutschland wird die Osteopathie zur Heilkunde gerechnet. Zur Ausübung der Heilkunde ist eine Heilerlaubnis als Heilpraktiker oder Approbation als Arzt nötig.
Die Osteopathieausbildung in Deutschland ist eine 5-6 jährige berufsbegleitende Ausbildung, die an anerkannten Schulen stattfindet. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, Teilgebiete der Osteopathie in Einzelkursen in relativ kurzer Zeit zu erlernen. Da der Begriff „Osteopathie“ in Deutschland nicht geschützt ist, kann es große qualitative Unterschiede zwischen den einzelnen Therapeuten geben. Eine Therapeutenliste, die Ihnen bei der Suche nach einem qualifizierten osteopathischen Heilpraktiker hilft, finden Sie hier. oder auf den Seiten der unterschiedlichen Verbände.
Schwangerschaft, Geburt und auch die Zeit nach der Geburt verlangen vom weiblichen Körper enorme Veränderungen. Der Körper erbringt Höchstleistungen. Die Gewebe werden weicher und die Körperstatik verändert sich. Hierbei kann es vorkommen, dass körperliche Beschwerden auftreten. Eine osteopathische Behandlung kann helfen, Störungen und Blockaden zu lösen, Beschwerden zu lindern und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Hierbei wendet der Behandler vornehmlich sanfte Techniken an, die auf die jeweilige Schwangerschaftswoche und die individuellen Bedürfnisse der Patientin angepasst sind.
Während des Geburtsvorganges wirken enorme Kräfte auf den Säugling ein. Besonders Kopf- und Nacken, sowie die Wirbelsäule werden auf dem Weg durch den Geburtskanal stark beansprucht und komprimiert. Hieraus können unterschiedliche Dysfunktionen entstehen. Da der kindliche Organismus aufgrund seiner enormen Anpassungsfähigkeit sanfte Berührungsimpulse sehr gut aufnimmt, ist es empfehlenswert, Störungen zügig zu beheben, so dass sich der Organismus optimal entfalten kann.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |